Roland Chorus Echo SRE-555 gebraucht (geserviced)

Das Roland Chorus Echo SRE-555 ist ein legendäres, professionelles Band-Echo-Gerät mit integriertem Federhall und BBD-Chorus, das Anfang der 1980er-Jahre von Roland als letzte und technisch ausgereifteste Weiterentwicklung ihrer Tape-Delay-Linie vorgestellt wurde. Es stellt die Rack-Version des RE-501 dar und war speziell für den Studio- und Live-Einsatz ausgelegt.

Wichtige Eigenschaften und Funktionen:

  • Analoger Tape-Echo-Effekt mit drei unabhängig und kombinierbar nutzbaren Wiedergabeköpfen sowie „Sound-on-Sound“-Modus für besonders lange Delays (bis 1,8 Sekunden).
  • Federhall (Spring Reverb) und ein vollwertiger analoger BBD-Chorus, die zusätzlich oder kombiniert genutzt werden können.
  • Sehr niedriger Rauschpegel durch verbesserte Technik und Noise-Reduction-System (77 dB Signal/Rausch-Abstand) – deutlich sauberer als frühere Roland-Delays.
  • Frontseitige Bedienelemente: Echo- und Reverb-Lautstärke, Chorus-Intensität, Repeat-Rate, Echo-Intensität, Sound-on-Sound-Level sowie Bass- und Treble-Regler für eine flexible Klangformung.
  • Balanced XLR und Klinkenbuchsen für professionelle Studioverkabelung und einfache Integration in moderne wie klassische Setups.
  • Wartungsfreundlichkeit: Spezial-Schlittensystem ermöglicht schnellen Bandwechsel, auch im eingebauten Zustand.

Klangcharakter & Anwendung:

  • Gelobt wird der warme, musikalische Tape-Echo-Sound mit organischem Verzögerungsverhalten, kombiniert mit typischem Roland-Chorus für „dreidimensionalen“ Sound und erweitertem Stereobild.
  • Durch flexible Routing- und Schaltoptionen (z.B. separate Effekt-Abgriffe) ist das SRE-555 äußerst vielseitig in Studioanwendungen, etwa zur Bearbeitung von Gitarre, Synthesizern oder Gesang.
  • Die Selbstoszillation und das Bandverhalten bieten den charakteristischen Vintage-Sound, der bis heute beliebt und unerreicht bleibt.

Bedeutung & Einsatz:

  • Das SRE-555 gilt als das „ultimative“ Band-Echo von Roland und hat sich nicht nur im Studio (u.a. bei Künstlern wie Deadmau5, Sting, Stereolab) sondern auch live bewährt.
  • Es ist mittlerweile äußerst begehrt, da es die letzten und feinsten Ausbaustufen der Roland Tape-Delay-Technik repräsentiert.

Technische Daten (Auswahl):

  • Rackkompatibles Gehäuse (4 HE, 19 Zoll), ca. 16 kg Gewicht.
  • Dual-Ausgänge für echte Stereo-Effekte.
  • Langlebiges Bandsystem für >300 Stunden Laufzeit ohne Qualitätsverlust.

Das Roland Chorus Echo SRE-555 verbindet analoges Tape-Delay, Chorus und Federhall in höchster Qualität und steht bis heute für den ikonischen, musikalischen Sound der Roland-Echo-Baureihe

Preis: 2200.- €

Weitere Produkte

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und diese für Sie zu verbessern. Sie erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies einsetzen, wenn Sie unsere Seite weiter nutzen. Mehr erfahren…